Unter dem Motto „talk about cancer“ beschäftigen wir uns mit den vielen Facetten einer Krebserkrankung.hello@kurvenkratzer.at

Stark!

“DU BIST SO STARK! – Ich könnt’ das nicht.

Du weißt ja – Ich bewundere dich.”

 

Deine Worte hallen nach…

Weißt du…

 

Ich bin so stark, wie ich stark sein muss.

Das wärst du auch – erzähl keinen Stuss.

Bewundern darfst du – die Kraft die uns allen innewohnt.

 

Ich bin gar nicht so stark. Nicht stärker als du.

Ich hab mir das übrigens auch gar nicht ausgesucht.

Hab auch nicht irgendwo

so ein unendliches Stärke-Depot.

 

Was ist das denn eigentlich? STARK.

Dass ich immer noch lächle – fast jeden Tag!?

Das ich LEBEN will!?

 

Stark sein, das kostet Kraft.

Wusstest du, dass man’s zusammen viel einfacher schafft?

Ja, ich bin stark. Und du bist das auch.

Es wär schön, wenn du da wärst, wenn ich dich brauch.

Immer wieder höre ich Sätze, wie “Du bist so stark” oder “Ich bewundere, wie du das schaffst” – und sie machen mich wütend und hilflos.

Starke Menschen brauchen ja keine Unterstützung, oder!? Um starke Menschen muss man sich nicht sorgen. Und solange andere Menschen halt einfach stark und unumstößlich sind, ist die Krankheit weit weg und hat mit mir nichts zu tun. Oder!?

Keine Person mit Krebsdiagnose möchte stark sein müssen. Keiner möchte für das Festhalten am Leben bewundert werden. Denn eine weitere Frage schließt sich ja an: Was, wenn ich irgendwann keine Kraft mehr habe? Wenn ich in der entscheidenden Situation zu schwach bin?

Bitte lasst uns solche Sätze aus unserem Sprachgebrauch über Krebs streichen. Lasst uns lieber Ressourcen bündeln und Wege suchen, gemeinsam Kraft zu sparen. Danke.

Jetzt teilen